Saxophon
Das Saxophon wird zwar aus Metall gebaut, trotzdem zählt man es zu den Holzblasinstrumenten, da der Ton, wie bei einer Klarinette, durch ein in Schwingung gesetztes Bambusplättchen erzeugt wird. Das Saxophon wird meist mit einem Halsgurt um den Hals gehängt, damit die Hände frei vom Gewicht des Instruments sind. Anfänglich ist das Saxophon vor allem mit der Marschmusik und später auch mit dem Jazz bekannt geworden. Heute ist es durch seinen variablen Klang in allen Musikstilen vertreten.
Video
Stellvertretung: Urs Heri, mail@urs-heri.ch, 076 331 34 87
Die Instrumente können zuerst gemietet werden.
Einzelunterricht ab der 1. Klasse
Elternbeiträge:
- Normale Lektion: 40 Minuten wöchentlich CHF 900 pro Jahr
- Kurze Lektion: 25 Minuten wöchentlich CHF 560 pro Jahr
- Lange Lektion: 50 Minuten wöchentlich für CHF 1120 pro Jahr - Einverständnis der Lehrperson muss vorliegen.